top of page

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen


1. Gastaufnahmevertrag

Der Gastaufnahmevertrag ist abgeschlossen sobald die Ferienwohnung bestellt (Buchung) und zugesagt (Bestätigung) ist. Für die Bestätigung ist sowohl die mündliche als auch die schriftliche Form bindend. Der Abschluss des Gastaufnahmevertrages verpflichtet die Vertragspartner zur Erfüllung des Vertrages, gleichgültig auf welche Dauer der Vertrag abgeschlossen ist.


2. Belegung der Chalets

Die Ferienwohnung darf nur in der vorher vereinbarten Anzahl von Personen, welche in der Buchungsbestätigung vereinbart wurden, bewohnt werden.


3. An-/Abreise

Die Ferienwohnung steht am Anreisetag ab 16 Uhr zur Verfügung.

Die Abreise soll bis 10 Uhr am Abreisetag erfolgen.


4. Zugang zur Ferienwohnung

Der Schlüssel wird den Gästen am Anreisetag persönlich übergeben oder befindet sich in einem speziellen Schlüsseltresor. Bei Abreise wird dieser wiederum persönlich dem Gastgeber übergeben oder im Schlüsseltresor verwahrt. Ein Verlust des Schlüssels muss umgehend gemeldet werden. Die daraus entstehenden Kosten (Austausch Schließzylinder + Schlüssel) sind vom Gast zu übernehmen.


5. Hunde

Es dürfen Hunde nur in der vorher vereinbarten Anzahl mitgebracht werden. Sie dürfen nicht mit ins Bett, auf das Sofa oder Sessel. Der Hundekot im und um die Ferienwohnung ist grundsätzlich selbst einzusammeln! Wir setzen voraus, dass jeder Hund eine entsprechende Haftpflichtversicherung hat. Stellt der Gastgeber fest, dass der oder die Hunde im Bett oder auf dem Sofa und Sessel gewohnt haben, wird ein erhöhter Reinigungsaufwand in Höhe von 100,- € in Rechnung gestellt.


6. Nebenkosten

Nebenkosten für Pkw-Stellplatz, Strom, Wasser, Heizung und Müllentsorgung sind im Mietpreis enthalten. 


7. Zahlungs-/Stornobedingungen

Zahlung per Überweisung:

30 % des Mietpreises bei Buchung - Restbetrag eine Woche vor Anreise;

Bei kurzfristigen Buchungen ist Barzahlung vor Ort möglich.

Stornogebühren frei bis 10 Wochen vor Anreise, 50 % Stornogebühren bis 2 Wochen vor Anreise, ab dem 13. Tag vor Anreisetermin 90 % Stornogebühren wenn kein Ersatz gefunden wird. Wir empfehlen eine Reiserücktrittsversicherung.


8. Datenschutz

Der Mieter erklärt sich damit einverstanden, dass im Rahmen des mit ihm abgeschlossenen Gastaufnahmevertrages notwendige Daten über seine Person gespeichert, geändert und/oder

gelöscht werden. Alle persönlichen Daten werden absolut vertraulich behandelt.


9. WLAN-Nutzung

Der Gastgeber stellt dem Gast für die Dauer seines Aufenthaltes einen kostenlosen Internet-zugang über WLAN zur Verfügung. Für Verfügbarkeit oder Zuverlässigkeit des Internetzuganges übernimmt der Gastgeber keine Gewähr. Wir weisen darauf hin, dass sich durch die Nutzung von mehreren Teilnehmern die Surfgeschwindigkeit reduzieren kann. Der Gastgeber behält sich vor, jederzeit den Zugang auf bestimmte Seiten oder Dienste über das WLAN zu sperren (pornographische, gewaltverherrlichende oder kostenpflichtige Seiten).


10. Haftung

Die Ausschreibung wurde nach bestem Gewissen erstellt.

Für eine Beeinflussung des Mietobjektes durch höhere Gewalt, durch landesübliche Strom- und Wasserausfälle und Unwetter, wird nicht gehaftet. Ebenso wird nicht gehaftet bei Eintritt unvorhersehbarer oder unvermeidbarer Umstände, wie z. B. behördliche Anordnung, plötzliche Baustelle oder für Störungen durch naturbedingte und örtliche Begebenheiten. Der Vermieter ist aber gern bei der Behebung der Probleme (soweit dies möglich ist) behilflich. Die An- und Abreise des Mieters erfolgt in eigener Verantwortung und Haftung. Der Vermieter haftet nicht für persönliche Gegenstände bei Diebstahl oder Feuer. Für mutwillige Zerstörungen bzw. Schäden haftet der Mieter.


11. Schlussbestimmungen

Fotos und Text auf der Webseite bzw. Flyer dienen der realistischen Beschreibung. Die 100 %ige Übereinstimmung mit dem Mietobjekt kann nicht gewährleistet werden. Der Vermieter behält sich Änderungen der Ausstattung (z. B. Möbel) vor, sofern sie gleichwertig sind.

 

Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen nicht.

Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand und Erfüllungsort ist der Wohnort des Vermieters.

bottom of page